- Simon Aurea Capra
- Simon Aurea Cạpra[»Simon Goldziege«], mittellateinischer Lehrer und Dichter des 12. Jahrhunderts am Hof der Grafen von Champagne, schrieb Grabgedichte auf berühmte Zeitgenossen wie Suger von Saint-Denis, Bernhard von Clairvaux und eine Trojadichtung »Ylias«, die als psychologisierend-rhetorische Kurzfassung der Troja- und Äneassage weite Verbreitung fand. Um 1155 mit einer Kanonikerstelle im Stift Sankt Viktor bei Paris belohnt, schuf der Dichter dort u. a. Epitaphien auf 1160/61 verstorbene Mitglieder des französischen Königshauses und für den Legaten des Papstes Alexander III. eine Vita des Thomas Becket.
Universal-Lexikon. 2012.